Lubo ist ein Außerirdischer, der bei seinen Ausflügen auf die Erde viele für ihn neue, unbekannte Situationen erlebt. Er muss sich mit fremden Menschen, ihrem Verhalten, ihren Regeln des Miteinanders vertraut machen und lernen, wie er auf dem Planeten Erde zu Recht kommt. Lubo steht vor ähnlichen Aufgaben, wie Kinder beim Schulstart und in den ersten beiden Jahren der Schulzeit, daher bietet es sich an, sich beim Lernen gegenseitig zu unterstützen.
„Lubo aus dem All!“ ist ein erprobtes und wissenschaftlich evaluiertes Programm zur frühzeitigen Förderung sozialemotionaler Basiskompetenzen. Es beruht auf dem aktuellen Stand der Resilienz- und Präventionsforschung.
Das Training wird mit der Lerngruppe (Klasse 1 und 2) innerhalb der Unterrichtszeit oder als Angebot im offenen Ganztagsbereich zweimal wöchentlich durchgeführt. Die motivierenden Trainingsmaterialien (Manual, Schülerarbeitsheft, Musik, Bilder, Sprechtexte, Handpuppe) unterstützen die Kinder, sich auf anspruchsvolle, neue sozial-emotionale Lerninhalte einzulassen und ausdauernd und konzentriert über die gesamte Trainingsdauer von 4-6 Monaten mitzuarbeiten. „Lubo aus dem All“ kann ohne Zusatzaufwand in den Schulalltag übernommen werden.